Unsere Leitsätze

Die Paulus-Schule als ev.-luth. Bildungseinrichtung
Kinder haben ein Recht auf das gelebte Evangelium.
Wir begleiten Schüler und Lehrer in ihrer religiösen Entwicklung.
Wir sind Teil einer Gemeinschaft. Die Lebensgestaltung in christlicher Verantwortung ist eine wichtige Bereicherung unserer Gesellschaft.

Erziehungs- und Bildungspartnerschaft
Liebe in klarer Ordnung ist die Grundlage für eine erfolgreiche Bildung.
Eltern und Lehrer erziehen offensiv.
Gut erzogene Kinder sind gut lernende Kinder.
Die Schule wird getragen durch eine gegenseitige Wertschätzung aller Beteiligten.

Schüler
Die Schule ist offen für Schüler unabhängig von ihrer konfessionellen Bindung.
Unsere Schule ist geprägt von einem christlichen Miteinander.
Ein Leben in der christlichen Gemeinde wird angestrebt.
Unsere Schule entwickelt die Kompetenzen der Schüler entsprechend dem sächsischen Lehrplan unter besonderer Berücksichtigung einer ganzheitlichen Bildung.
Wir fördern und fordern die individuellen Gaben.
Erkannte Fehler sind die Grundlage und Chance für Verbesserung.
Jeder Mensch ist von Gott mit individuellen Begabungen geschaffen, deren Ausbildung die Gesellschaft benötigt.

Lehrkräfte
Die Lehrer tragen das ev.-luth. Profil und die Werte der Schule.
Lehrer gestalten als Autoritäten maßgebend das Zusammenleben und sind den Schülern Vorbild und Orientierung für verantwortungsvolles Handeln.

Leistungsbewertung
Die Leistungsbewertung  stimuliert den Leistungswillen des Schülers.
Noten markieren den Leistungsstand.

Die Paulus-Schule als Teil des Gemeinwesens
Wir sind Teil der Gesellschaft.
Die Schule ist integrativer Bestandteil der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Königswartha.
Die Schule ist vernetzt mit den im Sozialraum relevanten Akteuren.